Über mich
Ich höre dir zu
und betrachte deine Situation aus einer vorurteilsfreien, objektiven Perspektive.
Ich gebe dir Feedback
und wohlgemeinte, konstruktive, realistische Lösungsansätze.
Ich denke in Lösungen
und garantiere dir, dass du gestärkt aus deinem Coaching herausgehst.
Andreas Wolf, Jahrgang 1973, Hamburg – Dozent, systemischer Coach, Business-Trainer, Moderator und Prozessbegleiter, zertifiziert nach den Standards des Deutschen Verbands für Coaching & Training e.V.
Alter Hase, neue Tricks
Mit Krisensituationen und Neustarts kenne ich mich aus:
Als ich 2006 nach meinem Kommunikationsdesign-Studium vom beschaulichen Wiesbaden ins quirlige Hamburg zog, hatte ich keinen Job, keine Wohnung, kein Netzwerk – aber den festen Glauben, dass ich es irgendwie schaffen würde. Rückblickend betrachtet war dieser Glaube ziemlich naiv, aber er war stark genug, um mich ins kalte Wasser springen zu lassen. Hamburg war groß, laut, schnell. Ich war neu, unsichtbar, herausgefordert. Noch im selben Monat machte ich mich selbständig und gründete eine Designagentur.
Was ich in dieser Anfangszeit am dringendsten lernen musste – und auch am intensivsten gelernt habe – war: wie man sich selbst vermarktet, um Kunden zu generieren. Wie man sichtbar wird. Wie man Menschen von sich und seinen Kompetenzen überzeugt. Es war ein tägliches Training in Selbstvermarktung – eine Schule, in der ich vieles lernte, was ich heute im Coaching an meine Kundinnen und Kunden weitergeben kann: Mut, Haltung, Klarheit. Aber auch Strategien gegen innere Zweifel und Ängste. Denn auch wenn es von außen vielleicht anders wirkte: Oft hatte ich keine Ahnung, ob ich auf dem richtigen Weg war.
Die Auftragslage meiner Agentur wuchs schnell, das Netzwerk ebenso. Parallel gründete ich eine weitere Agentur für Immobilienvermarktung. Ich arbeitete mit Menschen aus unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen und Branchen zusammen – vom Handwerker bis zur Schifffahrtsbranche, vom Starfotografen bis zur Investmentbank. Aber gleichzeitig spürte ich: Innerlich stimmt etwas nicht. Da fehlt etwas. Die Fassade war perfekt, das Fundament bröckelte.
Irgendwann wurde mir klar, dass ich in all den Jahren nicht nur Produkte und Marken vermarktet hatte, sondern auch mich selbst – und zwar auf eine Weise, die sich zunehmend leer anfühlte. Der kreative Funke, für den ich einst brannte, war kaum noch da. Die Frage nach dem Sinn des Ganzen konnte und wollte ich nicht mehr länger ignorieren. Ich fühlte mich zunehmend erschöpft – körperlich, mental, emotional. Und ich begann zu ahnen, wie sehr ich mich selbst belogen hatte. Nicht aus Kalkül, sondern weil ich mich – wie viele meiner heutigen Kundinnen und Kunden – in einem Bild von mir eingerichtet hatte, das irgendwann einfach nicht mehr stimmte.
Was folgte, war kein dramatischer Umbruch von heute auf morgen. Sondern ein stiller, langsamer Abschied: von Vorstellungen, von Rollen, von einem Selbstbild, das nicht mehr zu mir passte. Nach mehreren Jahren des Zweifelns an der Selbstständigkeit in der Medienbranche und vieler Fragen, die ich mir stellte, beschloss ich, meine Büros zu schließen und versuchte es zunächst in Festanstellungen, u.a. als Marketingmanager einer Universität und als Marketingleiter einer Unternehmensgruppe. Ich suchte Stabilität, hoffte auf neue Impulse – doch nichts davon erfüllte mich wirklich. Immer wieder kam diese leise Stimme: „Das bist nicht mehr du.“
Die eigentliche Veränderung begann erst, als ich mir erlaubte, nicht mehr performen zu müssen. Als ich mir Raum nahm, um mich selbst wiederzufinden. Durch Sport, gesunde Ernährung, Selbstreflexion – und schließlich durch ein Coaching für mehr Work-Life-Balance. In diesem ersten Coaching-Prozess saß ich auf der anderen Seite – und spürte, wie kraftvoll es ist, ehrlich zu sich selbst zu werden. Wie wohltuend, wenn jemand Fragen stellt, die wirklich zählen. Und wie heilsam es ist, wenn man endlich aufhört, sich zu verstellen.
Seitdem habe ich weit über 1000 Stunden in professionelle psychologische Weiterbildung investiert – und noch viel mehr in Selbsterfahrung. Heute arbeite ich als systemischer Coach für eigene Kundinnen und Kunden sowie als Dozent mit dem Schwerpunkt „Selbstvermarktungsstrategien für Akademiker“ in einem Institut für Erwachsenenbildung. Diese Jobs empfinde ich als meine Berufung, in die ich meine langjährigen Erfahrungen im Umgang mit den unterschiedlichsten Menschentypen einfließen lassen kann, und die ich mit viel Engagement, Herzblut und vor allem mit viel Dankbarkeit ausübe. Dabei unterstütze ich oft auch Menschen, die, wie ich damals, an einem Punkt stehen, an dem das Alte nicht mehr funktioniert, das Neue aber noch nicht greifbar ist. Menschen, die sich selbst vermarkten wollen, ohne sich dabei zu verlieren. Menschen, die um ihr Selbstvertrauen ringen. Menschen, die spüren, dass das Tempo nicht mehr passt – und sich nach Tiefe sehnen.
Mein Weg war nicht geradlinig, aber er war echt. Und genau das macht meine Arbeit heute so lebendig: Ich weiß, wie es ist, wenn man sich selbst nicht mehr spürt. Ich kenne den Preis, den man zahlt, wenn man zu lange funktioniert. Und ich habe erfahren, wie befreiend es ist, sich neu auszurichten – ehrlich, mutig, verbunden mit sich selbst.
Wenn du an einem Punkt gekommen bist, an dem du sagst: „So kann ich nicht weitermachen“, dann weiß ich genau, was du meinst. Und dann ist da nicht nur professionelles Handwerkszeug – sondern echtes Mitgefühl. Denn ich bin diesen Weg selbst gegangen.
An meiner Arbeit liebe ich besonders, beobachten zu dürfen, wie sich meine Kundinnen und Kunden durch das Coaching weiterentwickeln und zum Positiven verändern. Wenn Menschen erkennen, wie viele ungeahnte Möglichkeiten sich ihnen bieten, und dass sie ihr Leben selbst in der Hand haben, geschehen plötzlich wundervolle Dinge – und ich spreche hier aus eigener Erfahrung.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg unterstützen zu dürfen!

Meine beruflichen Stationen können dir einen Einblick in meine Erfahrungen und Qualifikationen geben. Begegnen werde ich dir auf einer menschlichen, persönlichen Ebene.
Stationen und Expertise
Ausbildungen
- Weiterbildung Business-Trainer/Dozent nach den Standards des dvct (Deutscher Verband für Coaching & Training e.V.) bei der coatrain coaching & personal training GmbH, Hamburg
- Weiterbildung als Moderator nach den Standards des dvct (Deutscher Verband für Coaching & Training e.V.) bei der coatrain coaching & personal training GmbH, Hamburg
- Weiterbildung als Prozessbegleiter nach den Standards des dvct (Deutscher Verband für Coaching & Training e.V.) bei der coatrain coaching & personal training GmbH, Hamburg
- Weiterbildung als Coach nach den Standards des dvct (Deutscher Verband für Coaching & Training e.V.) bei der coatrain coaching & personal training GmbH, Hamburg
- Weiterbildung in Online-Marketing bei der dateup Training GmbH, Hamburg
- Weiterbildung in Marketingmanagement bei der dateup Training GmbH, Hamburg
- Weiterbildung in Social Media Marketing bei der dateup Training GmbH, Hamburg
- Studium Kommunikationsdesign an der University Of Applied Sciences, Wiesbaden, mit Abschluss als Diplom-Designer (FH)
Berufliche Stationen
- Dozent in einem Institut für Erwachsenenbildung, selbstständiger systemischer Coach, Business-Trainer, Moderator und Prozessbegleiter, zertifiziert nach den Standards des dvct (Deutscher Verband für Coaching & Training e.V.)
- Marketingleiter einer Hamburger Unternehmensgruppe
- Creative Director einer Hamburger Designagentur
- Marketingmanager einer Hamburger Universität
- Inhaber einer Designagentur und einer Agentur für Immobilienvermarktung
Diskretion
Die Namen der Unternehmen, bei denen ich gearbeitet habe, erwähne ich nicht, da ich naturgemäß situationsbedingt bei Coaching-Sitzungen von meinen Erfahrungen als Angestellter berichte. Selbstverständlich behandle ich alle Coaching-Gespräche absolut diskret.